Home \ Inlays - Onlays

Inlay, Onlay, Keramikinlay, Goldinlay

für eine perfekte ästhetische Lösung mit Garantie und Sie haben viele Jahre lang gesunde Zähne!

Inlay Kosten ab 189€

Inlay, Onlay, Keramikinlay, Goldinlay
Technisch hochwertige Füllungen – Inlays aus Gold, Keramik und Kunststoff
  • sie bieten perfekte Passgenauigkeit
  • erhalten den idealen Zahnzwischenraum
  • keine allergischen Reaktionen
  • sie eignen sich auch für große Defekte
Das Inlay, Onlay, Dental Inlay ist eine Art Füllung, die noch präziser als die ästhetische Komposit - Füllung ist. Sie wird auf Grund eines Abdrucks hergestellt, und wird in zwei Sitzungen fertiggestellt. Nach vorangehender Präparation der Inlays/Onlays werden die im zahntechnischen Labor aufgrund von Abdrücken gefertigten Inlays/Onlays mit speziellem Zement eingesetzt. Die Inlays können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.

Goldinlay

Der wesentliche Vorteil von Goldfüllungen ist ihre lange Lebensdauer: Goldinlays sind nahezu unverwüstlich, halten hohem Kaudruck stand, weisen keine Spaltenbildung auf und besitzen eine hohe Bioverträglichkeit.

Keramikinlay

Wegen ihrer Eigenschaften, die der natürlichen Zahnhartsubstanz am nächsten kommen – insbesondere wegen der Farbgebung und Lichtdurchlässigkeit – gilt Keramik als das Nonplusultra in der Füllungstechnik. Ein professionelles Keramikinlay ist praktisch vom natürlichen Zahn nicht mehr zu unterscheiden !

Kunststoffinlay

preislich günstigste Variante eines Inlays dar. Es ist zahnfarben, lässt sich einfach verarbeiten und bietet damit möglicherweise eine Alternative zu den teureren Keramikinlays. Leider ist ein Kunststoffinlay aufgrund der Materialeigenschaften nicht so lange haltbar, wie Keramik- und Goldinlays, auch wenn dem Kunststoff in der Regel noch Keramik beigemengt wird, um den weichen Stoff härter zu machen.

Pflegetipps

Gründliche Mundhygiene ist die Grundlage dafür, dass Sie jahrzehntelang Freude an Ihren Inlays und Onlays haben und den Zahn vor weiteren Schäden schützen. Dazu gehört selbstverständlich regelmäßiges, gründliches Zähneputzen und der Gebrauch von Zahnseide. Darüber hinaus ist gerade die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt eine gute und wertvolle Maßnahme. Damit lässt sich verhindern, dass Bakterien unter die Füllung gelangen und dort erneut Karies verursachen. So können Sie als Patient durch wirksame Prophylaxemaßnahmen beim Zahnarzt und gute Mundpflege zu Hause dazu beitragen, dass die hochwertigen Füllungen ihre Funktion genauso gut erfüllen wie ein gesunder Zahn.