Home \ Ohrenkorrektur

Ohrenkorrektur

Korrekturen von Unregelmäßigkeiten der Ohren wie Segelohren, Ohrläppchen - oder Ohren - Asymmetrien gehören zum Standard in unserer Plastischen Chirurgie. Eine Ohrenkorrektur soll das Abstehen bzw. eine Asymmetrie der Ohren dauerhaft beseitigen, sodass die Ohren gleichmäßig am Kopf anliegen. Das erfolgt in der Regel durch eine Ausdünnung des überschüssigen Knorpels an der Ohrmuschel, die relativ problemlos in die gewünschte Position gebracht werden kann. Auch unter zu großen Ohren leidende Klienten können eine Behandlung zur Ohrenkorrektur (Otopexie) durchführen lassen. Mittels einer Ohrenverkleinerung kann das Ohr um ein Drittel seiner ursprünglichen Größe reduziert werden.
Auch ausgerissene oder langgezogene Ohrlöcher lassen sich recht einfach durch kleine Schnitte in örtlicher Betäubung korrigieren.

Die OP

Die OP selbst ist kaum belastend - die Haare werden steril abgedeckt und sollten mit einem Haargummi zusammengebunden werden. Das Gesicht und die Ohren werden mit einem farblosen Hautdesinfektionsmittel gereinigt.
  • Anästhesie:

    meistens unter lokaler Anästhesie
  • Nach Anlage des typischen Kopfverbandes können die Patienten unmittelbar

    nach Hause entlassen werden.
  • Notwendige Befundefür die OP

    Großes Blutbild, OP-Freigabe
  • Nach dem Eingriff

    Nach dem Eingriff kann man nach einer kurzen, ca.halbstündigen Ruhepause nach Hause fahren. Zu Hause darf man anfangs nur leichte Arbeiten erledigen, Leistungssport und anstrengende Arbeiten sollte man vermeiden. Die erste Nacht kann Beschwerden verursachen, es können dumpfe oder pulsierende Schmerzen auftreten. Diese Schmerzen lassen nach einigen Tagen nach, sie verschwinden völlig. Nach 6-9 Tagen wird der Verband und die Nähte entfernt. Jetzt ist die Veränderung schon sichtbar, das Ohr schmiegt sich an den Kopf, ist aber vorübergehend noch angeschwollen. Die Schwellung verschwindet in den nächsten Tagen und das schöne Ergebnis wird eindeutig sichtbar. Haare waschen darf man am Tag der Verbandabnahme, aber ein Schwimmbad- oder Frisör-Besuch, ist erst nach 2-3 Wochen erlaubt. Nach der Verbandabnahme ist ein Haarband nötig, um die Ohren noch stabil zu befestigen.
  • Mögliche Nebenwirkungen

    • Bluterguss: ist sehr selten, weinger als 1%
    • Entzündung: ganz selten
    • Dicke Narbenbildung: selten
    • Gefühlsirritation, Gefühlslosigkeit: passiert in 4-5% der Fälle, verschwindet aber in einigen Wochen
Die Ohrenkorrektur beeinflusst das Hörvermögen in keiner Weise!
Informieren Sie sich bitte über Ohrenkorrektur Kosten!