Bruststraffung
Die Bruststraffung ist ein operatives Verfahren zum Anheben und Neuformen der erschlafften, hängenden Brüste. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und die Brüste werden harmonisch modelliert. Tief stehende Brustwarzen werden ebenfalls in eine höhere, jugendliche Position gebracht. Bei kleinen Brüsten, wie bei Volumenverlust durch eine Schwangerschaft, wird oft auch noch eine Vergrößerung der Brüste gewünscht. Dies kann durch Einsetzen von Brustimplantaten erreicht werden, die bei einer Operation zusammen mit der Bruststraffung eingebracht werden , oder aber nur in einer getrennten Operation implantiert werden können.
Durch die Operation können Form, Festigkeit und Größe der Brust verbessert und zusätzlich stärkere Ungleichheiten (Asymmetrien) ausgeglichen werden. Wir zeigen Ihnen Bruststraffung VORHER NACHER Bilder!

OP-Techniken
Herkömmliche Methode : umgedrehte T Form oder Ankerschnitt
Schnitt um die Brustwarze herum, dann von der Warze senkrecht hinunterführender Schnitt und an der Umschlagfalte ein horizontaler Schnitt.Vorteil: kann auch bei größeren Brüsten verwendet werden, meistens problemlose Wundheilung, dünne Narben.Nachteile: es bleiben längere NarbenSHORT SCAR - kurze Narben Technik
Nur um die Brustwarze und darunter bildet sich eine senkrechte Narbe.Vorteil: weniger Narben, eine erhaltbare FormNachteil: bei der senkrechten Narbe ist die Wundheilung problematischer. Die senkrechte Narbe ist vorübergehend faltig, und wird erst in 1-2 Monaten glatt. Für ein paar Wochen ist auch die endgültige Form der Brust noch nicht fix.PERIAREOLARE
Technik- Schnitt nur um den Warzenhof herumAnästhesie
unter Vollnarkose
Mindestaufenthalt in der Klinik: 1-2 TageNotwendige Befundefür die OP
großes Blutbild,Mammographie, Lungen-Rtg.in bestimmten Fällen, EKG, OP-FreigabeNach dem Eingriff
in der Regel muss man eine Nacht in unserer Klinik verbringen, Am nächsten Vormittag kann man aber schon nach Hause fahren. Auto fahren darf man erst nach 3-4 Tagen. Man sollte größere körperliche Anstrengungen vermeiden. In den ersten zwei Wochen sind zwei Kontrollen angesagt, die Nähte werden nach 12-14. Tagen entfernt. Danach kann man zur normalen Lebensführung zurückkehren. Trotzdem sollte man in den folgenden 3 Monaten noch keinen intensiven Sport treiben. Solarium und Sonnenbad sind 4-5 Wochen lang nicht empfehlenswert, und ein halbes Jahr lang ist die Anwendung von Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor empfehlenswert. Das Tragen des Kompressions-BH’s ist 2-3 Monate lang sehr wichtig. Nach einer Bruststraffung wird die Stillfähigkeit nicht beeinträchtigt , aber nach einer Schwangerschaft kann es zu einer erneuten Erschlaffung der Brüste kommen, und somit kann eine weitere Bruststraffung notwendig werden.Mögliche Nebenwirkungen
- Nachblutung, Entzündung (2-3%)
- Absterben des Gewebes (weniger als 1%)
- Partielles oder ganzes Absterben der Brustwarzen (sehr selten, kann mit einer späteren OP korrigiert werden)
- Dicke Narbenbildung (ein paar Prozent)
- Gefühlsirritationen (4-5%)
Fragen Sie bitte nach Bruststraffung Kosten