Home \ Fettabsaugung

Fettabsaugung

Die Fettabsaugung macht es möglich, die abgelagerten unerwünschten Fettansammlungen in den verschiedenen Körperregionen zu entfernen und dadurch wieder harmonische Körperkonturen zu erreichen. Jedoch muss betont werden, dass die Fettabsaugung eine Schlankheitskur nicht ersetzen kann! Bei stärkerer Fettleibigkeit sollte die Fettabsaugung idealerweise mit einer Ernährungsumstellung und gezielten Bewegungstherapie verbunden werden. Durch Fettabsaugung können alle Körperregionen von Kopf bis Fuß neu modelliert werden. Bei größeren Fettpolstern ist es meist erforderlich die Liposuktion auch in benachbarte Regionen auszudehnen um ästhetische Proportionen und Übergänge zu schaffen.
Problemzonen, wo Fettabsaugung besonders schnelles und gutes Ergebnis erzielt:
  • Doppelkinn und Hängebäckchen
  • Liposuktion bei der männlichen Brust
  • Bauchregion (Ober-, Unterbauch und Flanken)
  • Rücken, Hüfte (Reiterhosen) und Taille
  • Der Po wird oft in Verbindung mit der Fettabsaugung von Reiterhosen modelliert.
  • Oberschenkel - sowohl an der Außenseite als auch an der Innenseite
  • Knie, Unterschenkel und Knöchel

Die OP:

Der plastische Chirurg führt über kleine Hautschnitte spezielle Absaugkanüle unter die Haut und entfernt mit Vibration - Vakuumtechnik die Fettschicht. Da sich Fettzellen nicht nachbilden können, führt die Fettabsaugung in jedem Fall zu einem dauerhaften Ergebnis.
  • Anästhesie

    1 - 2 Regionen- unter lokaler Anästhesie, ab 2 Regionen - unter Vollnarkose oder in mehreren Sitzungen
  • Mindestaufenthalt in der Klinik

    1-2 Tage
  • Notwendige Befunde für die OP

    großes Blutbild, EKG, OP-Freigabe
  • Nach dem Eingriff

    Das Tragen der Kompressionswäsche für 4-6 Wochen ist unbedingt erforderlich. Die Nähte werden nach einer Woche entfernt. Nach 2-3 Tagen Bettruhe, darf man schon leichte körperliche Betätigungen machen, auch Auto fahren ist erlaubt. Es ist nicht empfohlen einen Monat lang nach der OP den Körper stark zu belasten, also auf Leistungssport, Tanz, Aerobic, Turnen etc muss verzichtet werden. Später gibt es dann keine körperlichen Einschränkungen mehr.
    Das Körpergewicht sollte möglichst gleich gehalten werden, damit der schön geformte Bauch noch lange so bleiben kann.
  • Mögliche Nebenwirkungen

    • Blutergüsse – können mit Kühlung behandelt werden
    • Entzündung: eine ernste Entzündung ist sehr selten
    • Dicke Narbenbildung, Störungen bei der Heilung der Wunde -die operativen Narben sind aber gewöhlich sehr klein.
    • Probleme des Hautgefühls, Kribbelgefühl, Gefühllosigkeit: in 3-4% der Fälle - die volle Regeneration kann bis zu einem Jahr dauern.
    • Hautlockerung, Hautunebenheiten: nach einer Fettabsaugung wird die Haut nicht straffer, daher ist Fettabsaugung nur bei Patienten zweckvoll, bei denen kein Hautüberschuss vorhanden ist. Bei Patienten mit überschüssiger Haut wird empfohlen, die OP mit einer Straffung der jeweiligen Region zu ergänzen.
    • dauerhafte Verfärbungen auf der Haut verschwinden am meisten nach einigen Monaten ganz.
    Foto Galery
    Wir zeigen Ihnen gerne Fettabsaugung VORHER NACHER Fotos!
    Wir informieren Sie gerne über Fettabsaugung Kosten! Fettabsaugung Preise, Fettabsaugung Kosten richten sich nach Anzahl der behandelten Regionen.