Gesichtsstraffung – Facelifting
Die Spuren der Zeit werden mit den Jahren im Gesicht immer deutlicher sichtbar: Alter und Umwelteinflüsse verändern die Struktur und Festigkeit des Bindegewebes, auch die Elastizität der Gesichtshaut lässt immer mehr nach; es kommt zu Volumenverschiebungen und zur Erschlaffung der Gesichtshaut.

Gesichtsstraffung, Facelifting kann für Sie in folgenden Fällen eine gute Option bieten:
- Sie finden die tiefe Nasen-Wangenfalte störend
- Ihre Kinnlinie ist verstrichen
- Sie haben Hängebäckchen
- im Halsbereich sind störende Falten
- oder unter dem Kinn sind Pölsterchen entstanden
Das Ergebnis ist überzeugend! Wir zeigen Ihnen Facelifting VORHER NACHER Bilder.
Die Technik der Facelift:
Der Schnitt beginnt bei den Schläfen, verläuft vor und hinter den Ohren und endet bei der mit Haaren bedeckten Region am Nacken. Die totale Straffung der Gesichtshaut betrifft nicht nur die Haut, sondern auch die darunterliegenden Gesichtsmuskeln – so kann ein langanhaltendes Ergebnis erreicht werden. Die überschüssige Haut wird entfernt. Es ist ein großer operativer Eingriff und der Heilungsprozess dauert länger.
Durch die Straffung Ihres Gesichts möchten wir Ihnen keineswegs den eigenen Gesichtsausdruck nehmen, wir möchten Sie „nur” viel frischer und jugendlicher aussehen lassen!
Anästhesie: unter lokaler Anästhesie oder Vollnarkose
Mindestaufenthalt in der Klinik: 1-2 Tage
-
Notwendige Befundefür die OP
großes Blutbild, EKG, OP-Freigabe -
Nach dem Eingriff
2 Tage lang muss man einen Druckverband tragen. In den ersten Tagen kann Schwelllung im Gesicht auftreten, oder kleine Blutergüsse rund um die Augen. Nach dem 7.-8. Tag ist der Verband nicht mehr notwendig und man darf sich die Haare waschen. Die Entfernung der Nähte erfolgt erst nach 10-14 Tagen. Während dieser Zeit sollte man größere körperliche Anstrengungen vermeiden. Auf ein Vollbad oder einen Saunabesuch sollten man auch verzichten, da die Wärme zu einer Gefäßerweiterung und somit zu Nachblutungen führen kann. 2-3 Mal ist Kontrolle und Verbandwechsel notwendig. Nach der OP sollte man einige Tage lang mit dem Kopf etwas höher gelegen schlafen. -
Mögliche Nebenwirkungen
äußerst selten Nachblutung (4-5%), Gefühlsirritationen der Haut (sind selten und lassen nach ein paar Monaten nach), Absterben der Haut hinter dem Ohr (seltener als 1%). -
Notwendige Befundefür die OP
großes Blutbild, EKG, OP-Freigabe
Lesen Sie bitte auch unsere Informationen über
-
Minilift, Mini Facelift – kleines Facelifting
- der Schnitt wird dabei nur vor dem Ohr geführt und der Eingriff betrifft vor allem die Kinnregion und den oberen Teil des Halses; Es ist ein kleiner operativer Eingriff
- auch für jüngere Patienten empfehlenswert oder Personen mit weniger stark erschlaffter Haut. Vorteile: Minilift verursacht minimale Narben, die Erholungszeit nach dem Eingriff ist recht kurz.
- ein Minilift ist auch gut kombinierbar mit anderen Eingriffen, wie Unterlidstraffung, Halslift, ev. Fadenlift
-
Stirnlift
- Sie möchten den jugendlichen Ausdruck des oberen Gesichtes wiederherstellen, bietet das Stirnlift eine Möglichkeit die Stirn zu glätten und zu konturieren. Die Augenpartie wirkt dann auch größer, frischer und jugendlicher.
Für alle diese Methoden des Facelifting stehen uns schonende, aber sehr wirksame Ergänzungen speziell für Sie bereit. Wir wollen das bestmögliche Ergebnis bei kleinstem Operationsrisiko.