Home \ Krampfaderbehandlung

Ästhetische Krampfaderbehandlung

Krampfadern entfernen bedeutete noch vor wenigen Jahren verletzende OP-Technik verbunden mit mehrtägigen stationären Klinikaufenthalt. Heute sind die meisten Venenerkrankungen sehr gut ambulant behandelbar, und der Patient ist umgehend wieder gesellschaftsfähig.
Wir führen mit Ihnen ein ausführliches ärztliches Beratungsgespräch - dabei beantworten wir gerne all Ihre Fragen und stellen Ihnen die für Sie am besten geeigneten Behandlungsmöglichkeiten vor.

Verödung der Besenreiser

Besenreiser, Krampfadern veröden kann man durch eine Sklerosierungtherapie (Verödung z. B. mit Aethoxysklerol). In diesem Fall wir in die oberflächliche Vene ein Verödungsmittel gespritzt. Das Mittel bewirkt eine Reizung der Venenwand, die zum Verschluss des Gefäßes führt. Die Behandlung kann wiederholt werden.
In der Nachbehandlung ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen für ca. zwei Wochen empfehlenswert
Nebenwirkungen des Eingriffs sind meist ein leichtes Brennen oder Blutergüsse zu beobachten.

Laserbehandlung von Äderchen

Je nachdem wie weit fortgeschritten die Besenreiser sind, können auch Laserbehandlungen Erfolg versprechen –zumal die modernste Methode zur Behandlung von Besenreisern die Lasertherapie ist. Dabei wird die Wellenlänge des Lichts so gewählt , dass rote Strukturen, Besenreiser, den Energiestrahl absorbieren und somit zerstört werden, die Haut und das umgebende Gewebe jedoch verschont bleiben.
Besonders geeignet für diese Lasertherapie sind Besenreiser mit einem Durchmesser von maximal 2 Millimetern. In der Regel sind je nach Ausdehnung der Regionen durchschnittlich drei Sitzungen im Abstand von ca. sechs Wochen erforderlich. Für die Behandlung braucht man örtliche Betäubung.
Direkt vor sowie drei Wochen nach der Lasertherapie sollte man auf intensive UV-Bestrahlung (Sonnenbäder, Solarium) verzichten.

Nach der Behandlung

leichte Rötung und Schwellung der behandelten Regionen kann auftreten, die jedoch innerhalb weniger Tage wieder vollständig abklingen. In sehr seltenen Fällen kann es zu einer Pigmentverschiebung (Dunkel- oder Hellverfärbung der Haut) kommen. Die Resultate nach einer Lasertherapie sind ausgesprochen gut.